|
Ich mag Mützen! Ich liebe warme
Mützis wenn's kühler wird draussen aber das elende Gewurschtel und
Gnuusch das mag ich gar nicht! Kaum eine Mütze sitzt richtig weil
ich ein Pfuggi (so nennt man bei uns den Dutt  )
oder einen Pferdeschwanz oder sonst ein wasauchimmer hab im Nacken
oder am Hinterkopf. Und wieder wurstelt es, sitzt die Mütze mal gut
darf ich den Kopf nicht mehr bewegen weil dann geht's wieder los...
da muss was passieren! Also schnapp ich mir die Stricknadeln und
mach was  |
Das da stricken wir jetzt zusammen - jeder mit
langem haar wird sich freuen drüber  |
Zuerst ist ein Strang Färbewolle der.... |
...bunt wird  |
Vom unbunten Strang zum bunten Strang - hach ich
liebe das  |
...wird zum Knäuel gewickelt: |
Mit einem Kaffee mit ganz viel Liebe von meiner
wunderbaren anderen Hälfte kann ich dann endlich mit stricken anfangen. |
Die gewalkte Wolle strickt sich superschnell!
Ich stricke mit 4,5mm Nadeln, empfohlen ist 5,0 - 6,0mm aber ich mag
es lieber etwas engmaschig.
Anfangen mit zwei Nadeln die lang genug sind. Ich hab behelfsmässig
ein Gummeli um das eine Ende gewickelt damit mir die Maschen nicht
abhauen und kann Jackennadeln wirklich nur empfehlen; ist viel entspannter 
Maschenanschlag: Aufschlingen
Ich habe 80 Maschen aufgeschlungen.
1 Reihe rechte Maschen
Rückreihe: 1 rechte Masche und 1 linke Masche im Wechsel
(rechts, links, rechts, links, rechts, links.... bis die Nadel fertig
ist).
Wieder 1 Reihe rechte Maschen
Rückreihe genau gleich wie die letzte: 1 rechte Masche und 1 linke
Masche im Wechsel bis Ende Nadel. |
|