Schnugis.net
Wollmobil.ch - wo Wolle kaufen Spass macht
 
NEWS
Newsletter
 
COMMUNITY
das Bastelforum
Übersicht
Forenaktivitäten
Nettiquette
Allgemeine Infos
FAQ
 
BASTELN + WERKELN
Basteln Übersicht
Fimo
Papier
Perlen & Schmuckes
Heim & Garten
Licht & Schatten
Dieses & Jenes
Recycling
 
 
HANDARBEITEN
Handarbeiten Übersicht
Wolle & Garn
Stricken
Häkeln
Nähen
Teddywerkstatt
Schnittmuster Download
Stofftiere Nähanleitungen
Sonstige Handarbeiten
 
ANDERES
Die vier Jahreszeiten
Bastel-Events
Digitales & Virtuelles
 
LINKS & FREUNDE
Links Übersicht
Freunde
Sehenswertes Allerlei
Bastellinks
Handarbeitslinks
Kreativ-Foren
Games & Spiele
Neopets Spielhilfe
Computer & Software
Smilies
Essen & Trinken
Fauna & Flora
 
KONTAKT
Wer ist das schnugis.net?
Kontakt
 
 
 
 
ACCESSOIR
TRIAL
Das Dreiecktuch für Anfänger


Benötigte Materialien:
Genügend Wolle
Idealerweise Nadelspitzen und Seile zum auswechseln (Knit Pro)

Lust auf ein ganz einfaches, simples aber wunderschönes Dreiecktuch?
Bei der Gelegenheit üben wir:
Aufschlingen
Verkürzte Reihen
Umschläge (und diese fallen lassen)
Abketten mit Links
Und zwei rechte Maschen aus einer Masche rausstricken.
Alles andere sind nur einfache rechte Maschen.
Versprochen!

Trial steht für einen Versuch, probieren ob man vielleicht auch ein Tuch stricken möchte
Trial steht aber auch für "Tribute to Alpi" weil ich dank ihr und ihrem genialen Strickbuch im Forum die Verkürzte Reihen gelernt habe. Ihre Anleitungen und Erklärungen sind so toll und so einfach und simpel gezeigt ohne Schischigaga dass sogar ich es kapiere. Und dafür immer wieder ein riesengrosses Dankeschön an unsere Alpenrose
Das Logo sagt doch eigentlich schon alles - und wenn Ihr die Anleitung durchgelesen habt versteht Ihr auch genau warum das "A" so aussieht wie es eben auissieht


Das da ist mein fertiger TRIAL, Spannweite etwa 165cm und ca. 85g schwer; gestrickt aus Uru Babylace in der Farbe "Black Forest", ein unfassbares Braun-Grün unknipsbar
Zum zeigen wie ich Schritt für Schritt den Trial gestrickt habe eignet sich das wunderbare dunkle, grosse Tuch leider nicht. So entstand Triälchen, ein kleines Dreiecktüchlein an dem man prima sehen kann wie einfach es ist.
Den Trial kann man in jeder beliebigen Grösse stricken.


Nun denn, beginnen wir mit dem Werkzeug:
Idealerweise sind ein paar Kabel da die man nach Bedarf noch auswechseln und / oder verlängern kann.
Als Beispiel mache ich ja ein kleines Triälchen und nehme so auch nur kurze Kabelchen:


Bei den auswechselbaren Knit Pro Nadeln ist der Schlüssel (ein Stück Draht ) ein ganz wichtiges Utensil: es hilftbeim festschrauben. Dies sind die Endkappen, ich will die Nadelspitzen und Kabel wie Jackennadeln verwenden.


Was man vermeiden sollte ist beim fixieren die Nadel anzufassen. Immer schön brav die Hände an der Fassung lassen beim festdrehen, dann geht nämlich auchnichts kaputt.
Der wackelige grüne Kreis ist da wo man die Nadeln beim fixieren halten sollte:


Wolle? Ja klar!
Einen Rest vom Superwash-Merino sollte reichen, traumhafte Wolle selbst gebuntet ist immer schön.


Damit schlage ich ungefähr 55 Maschen an. Nein ich zähle nicht nach, das ist sowas von egal
Maschenanschlag: Aufschlingen
Und ich mach das mit zwei Nadeln weil ich grad keine Lust auf Kampf der ersten Nadel hab
Nach dem Aufschlingen eine Nadel rausziehen und losstricken!


Die Nadel stricken:
Nur rechte Maschen. Einfach eine Nadel lang rechte Maschen.


Weiter zu Teil zwei