Schnugis.net
Gemeinsam stricken am PC
   
NEWS
Newsletter
 
COMMUNITY
das Bastelforum
Übersicht
Forenaktivitäten
Nettiquette
Allgemeine Infos
FAQ
 
BASTELN + WERKELN
Basteln Übersicht
Fimo
Papier
Perlen & Schmuckes
Heim & Garten
Licht & Schatten
Dieses & Jenes
Recycling
 
 
HANDARBEITEN
Handarbeiten Übersicht
Wolle & Garn
Stricken
Häkeln
Nähen
Teddywerkstatt
Schnittmuster Download
Stofftiere Nähanleitungen
Sonstige Handarbeiten
 
ANDERES
Die vier Jahreszeiten
Bastel-Events
Digitales & Virtuelles
 
LINKS & FREUNDE
Links Übersicht
Freunde
Sehenswertes Allerlei
Bastellinks
Handarbeitslinks
Kreativ-Foren
Games & Spiele
Neopets Spielhilfe
Computer & Software
Smilies
Essen & Trinken
Fauna & Flora
 
KONTAKT
Wer ist das schnugis.net?
Kontakt
 
 
 
 

EXKLUSIV-TUTORIAL
Hase Oskar
es wird von Hand genäht ;-)

Benötigte Materialien:
Schnittmuster
Stoff in beliebigen Farben
Nadel und Faden
Vogelsand
Knopf für den Bauch


Wiederum nicht vergessen dass wir eine Wende-, Stopf- und Gelenkemontageöffnung brauchen. Die Arme werden rechts auf rechts zusammengenäht, da wo die rote Markierung ist bitte offen lassen.


Links ein bereits zusammengenähter Arm, rechts die beiden Hälften.


Jetzt wird's etwas - nein, nicht komplizierter. Es macht nur auf den ersten Blick einen komplizierteren Eindruck. Lass Dich nicht beeindrucken, es ist ehrlich nicht schwierig. Es ist verwirrend weil der Kopfmittelteil so extrem gross ist, das ist nicht üblich. Aber der Oskar ist halt ein Spezieller
Die Skizze zeigt wo die Kopfseite platziert werden muss. Genäht wird wieder rechts auf rechts.


So sieht's dann aus wenn die Kopfseite platziert wird: Man darf natürlich auch eine Stecknadel reinstecken, ich beginne einfach da wo auf der Skizze der grüne Punkt ist mit annähen.


Hier ist der Verlauf der Nähte etwas erklärt. Beim grünen Punkt ansetzen, dann zuerst in die eine Richtung nähen, dann wieder beim grünen Punkt ansetzen und die andere Richtung nähen. Sieht jetzt viel komplizierter aus als es in Wirklichkeit ist. Einfach probieren!


Hier das selbe in Stoff: Ansetzen wo auf der Skizze der grüne Punkt ist und einfach mal in die eine Richtung zusammennähen:


Wieder beim grünen Punkt anfangen und in die andere Richtung nähen:


Das selbe auf der anderen Seite. Von unten sieht es dann etwa so aus:


Hübsch drapiert auf meinen filzschreiberverschmierten Fingerchen...


Und nun das Bauchi. Auchnicht kompliziert, da muss man nur ein bissi aufpassen dass man nicht das falsche oder einfach zu viel zusammennäht.


Wieder rechts auf rechts zusammennähen. Hier mein Gestichel von vorne...


...und von hinten (da könnt Ihr mal sehen wie schief ich nähe *kicher*)


Umdrehen und es wird bunt


Nun nähen wir die beiden Rückenteile dran.


Die Rückenteile werden nicht! zusammengenäht. Die Rückenteile werden an die Bauchseiten genäht. Das ist die einzige Schwierigkeit Nicht schlimm, oder?


Achtung: wenn es so aussieht wie auf dem Bild unten ist es falsch
Auch hier: rechts auf rechts nähen, bitte gebt Acht darauf, ich bin auch schon reingefallen


So ist es korrekt:


Die eine Hälfte annähen...



...und die andere:




Nun die Rückenteile umstülpen dass eine Art Ball entsteht und oben und unten ein paar Stiche nur zusammennähen. Bitte unbedingt darauf achten dass die Öffnung gross genug bleibt - fünf Gelenke wollen da drinn verarbeitet werden.



Sieht ein bissi aus wie eine Muschel, nicht?



Nun auf die rechte Seite drehen und tatatatataaaaaaaaaaaaaaaa:



Weiter zu Teil drei


Teil I