|
Strickfilzen ist immer spannend
da jedesmal ein Abenteuer.
Ich möchte für die Strickeria unterwegs einen kleinen Rucksack haben.
Tja und den machen wir jetzt  |
Maschenanschlag: aufschlingen
15 Maschen aufschlingen und glatt rechts stricken bis ungefähr ein
Quadrat entstanden ist. Dies ist jetzt bis ganz viel später das
letzte mal dass ich Maschen gezählt habe weil es spielt keine Rolle
ob eine mehr oder weniger.
Wenn es etwa nach Quadrat aussieht rund herum Maschen aus dem Blätz aufnehmen wie hier beschrieben *klick* |
Nun stricken wir im Kreis glatt rechts.
Die erste Runde über die aufgenommenen
Maschen einfach ganz normal
glatt rechts.
In der nächsten Runde jeweils die erste und letzte Masche normal
rechts stricken, aus jeder anderen Masche heraus zwei rechte Maschen
stricken. |
Eine Runde glatt rechts drüberstricken und das
selbe dann gleich nochmal:
Die jeweils erste und letzte Masche der
Nadeln normal rechts stricken, aus allen andern Maschen zwei Maschen
herausstricken, wieder nur rechte Maschen. |
Und nun einfach stricken. Glatt rechts, nicht zu
eng denn zum Filzen brauchen die Maschen Platz (hat sancho gesagt )
Es muss auch nicht perfekt gleichmässig aussehen, es ist ein Strickfilz-Teilchen,
das kann ruhig etwas schief sein. |
...stricken und das neue Knäuel anfangen... |
...und weiterstricken. Bei mir waren es 40 Runden
glatt Rechts.
Dann wird es etwas doof.
Die erste Nadel (bei mir immer markiert damit ich nicht überlegen muss)
bekommt ihre Maschenanzahl verdoppelt. Aus jeder Masche, von der ersten
bis zur letzten werden zwei Maschen rausgestrickt.
Weiterstricken und sobald wieder diese Nadel dran ist kommt das Kunstsück! |
Wir stricken mit zwei Nadeln gleichzeitig!
Die eine Masche kommt nach innen auf die Nadel, die andere auf die
äussere Nadel. Schliesslich braucht das Rucksäcklein einen Deckel!
Idealerweise nimmt man eine "Doublepoint - Nadel", also eine aus
einem Nadelspiel, nicht so wie ich hier; ich habe eine Jackennadel
genommen. Ist aber nicht schlimm  |
|